Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

 

Die

 

Műanyag Piac

 

nachstehend "der Herausgeber" genannt

 

stellt unter der Bezeichnung "Muanyagpiac.hu" im Internet eine Information Webseite zur Verfügung, die u.a. über die Domain www.muanyagpiac.hu erreichbar ist.

 

Neben allgemeinen Informationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik und des Kunststoffrecyclings wird ein Marktplatz zu den nachstehend genannten Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt.

 

Mit Registrierung und/oder durch die Nutzung der zur Verfügung gestellten Zugangsdaten erkennt der Nutzer die Nutzungsbedingungen des Herausgebers in der jeweils gültigen Fassung als verbindlich an.

 

 

§ 1 Webseite "Muanyagpiac.hu"

 

(1) Der Herausgeber bietet dem Nutzer unter "Muanyagpiac.hu" ein Informationssystem an, bei dem über einen virtuellen Marktplatz Anbieter und Auftraggeber gewerblicher Leistungen zusammengeführt werden sollen.

    Die Webseite wird für Angebot und Nachfrage von Kunststoffrohstoffen, insbesondere von

    - Kunststoffrecyclaten,

    - Kunststoffabfällen,

    - Kunststoffrestmengen

    sowie von

    - Gebrauchtmaschinen für die Verarbeitung und das Recycling von Kunststoffen

    und damit in Verbindung stehende Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.

 

(2) Der Herausgeber ist berechtigt, jederzeit das jeweilige Leistungsangebot, insbesondere Inhalt und Struktur die Webseite und der dazugehörigen Benutzeroberfläche zu ändern oder zu erweitern.

 

 

§ 2 Anmeldung

 

(1) Anmelden kann sich jede natürliche oder juristische Person.

 

(2) Voraussetzung für eine Nutzung die Webseite ist die Zulassung des Teilnehmers. Zur Registrierung eines Nutzers ist dieser verpflichtet, die abgefragten Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

 

(3) Die Zugangsberechtigung ist für alle Nutzer kostenfrei.

 

(4) Der Nutzer hat keinen rechtlichen Anspruch auf Zulassung zur Nutzung die Webseite. Der Herausgeber behält sich ferner vor, die Zulassung ohne Angabe von Gründen aufzuheben, insbesondere jedoch

    wegen:

    a) falscher Angaben bei der Anmeldung,

    b) der Präsentation unzulässiger Produkte oder Dienstleistungen,

    c) bei Missbrauch der Handels Webseite sowie

    d) bei Zweifeln an der rechtlichen Existenz des Nutzers

 

(5) Es ist untersagt, unter Verschleierung der wahren oder gar unter falscher Identität auf die Webseite aufzutreten.

 

(6) Unzulässig sind Angebote, die gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten und die Strafgesetze verstoßen. Untersagt ist ferner das Angebot von Produkten, die durch die Prüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert sind, für Produkte mit Vertragsbindungen sowie für Produkte, die Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Namens- und Markenrechte verletzen.

 

(7) Jeder Nutzer ist berechtigt, seine Anmeldung jederzeit in Textform zu widerrufen. In diesem Fall werden alle über den Nutzer beim Herausgeber gespeicherten Daten binnen eines Monats nach Eingang des Widerrufs gelöscht.

 

§ 3 Benutzername/Passwort

 

(1) Mit der Registrierung beim Herausgeber wählt der Nutzer einen Benutzernamen (Email-Adresse) und ein Passwort. Benutzername und Passwort werden mit der Registrierung freigeschaltet.

 

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass der Benutzername und das Passwort vor unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt werden. Jeder Missbrauch von Benutzername oder Passwort ist dem Herausgeber unverzüglich anzuzeigen.

 

 

§ 4 Nutzungsrechte

 

(1) Die Rechte der Nutzer beschränken sich auf die Teilnahme an die Webseite im Rahmen des bestimmungsgemäßen vertraglichen Gebrauchs.

 

(2) Der Herausgeber gewährt dem Nutzer im Rahmen der Dienstleistung des Herausgebers keinerlei Urheber- oder sonstige Schutzrechte, insbesondere nicht an gegenwärtigen und zukünftigen Webseiten von "Muanyagpiac.hu", dem Web- und Graphik-Design, den Texten, den Illustrationen und allen zugehörigen Dokumentationen und Schriftwerken wie Bedienungsanleitungen.

 

(3) Urheber-, Schutz- und sonstige Rechte Dritter, die auf die Webseite eingestellt sind, verbleiben vollumfänglich beim jeweiligen Rechtsinhaber.

 

 

§ 5 Angebote, Nachfragen, Vertragsabwicklung

 

(1) Nutzer können auf die Webseite eine gewerbliche Leistung (Sach- und Dienstleistung im Sinne des  § 1 Abs. 1) anbieten oder nachfragen, indem sie die Leistung mit Namensangabe entsprechend ausschreiben.

    Hierzu muss der Nutzer die gesuchte bzw. angebotene gewerbliche Leistung durch die in der Eingabemaske als Mindestangabe bezeichneten Merkmale spezifizieren. Durch die Bestätigung der Eingaben in der Eingabemaske wird das Gesuch auf die Webseite veröffentlicht.

 

(2) Die Angebotsfrist (Gültigkeitsdauer von Angeboten und Nachfragen) liegt bei drei Monaten. Nach Ablauf der Angebotsfrist ist der Herausgeber berechtigt, die eingestellten Ausschreibungen von der Webseite zu entfernen. Der Nutzer kann sein Angebot oder seine Nachfrage jederzeit löschen oder neu einstellen.

 

(3) Die Einstellung eines Angebotes ist keine bindende Willenserklärung, sondern eine Aufforderung  zur Abgabe von Angeboten (invitatio ad offerendum). Mit Einstellung des Angebotes versichert der Anbieter, dass ihm die Leistung tatsächlich subjektiv möglich ist und die Einstellung des Angebotes auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist.

 

(4) Die Einstellung einer Nachfrage ist ebenfalls keine bindende Willenserklärung, sondern auch eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Mit Einstellung der Nachfrage versichert der Nachfrager, dass er zur Gegenleistung bereit ist und die Einstellung der Nachfrage auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist.

 

(5) Die Webseite "Muanyagpiac.hu" dient ausschließlich der Information. Vertragsverhandlungen und Vertrags Abschlüsse finden außerhalb die Webseite zwischen den Nutzern auf der üblichen Geschäftsebene und ohne Mitwirkung des Herausgebers statt. Verträge kommen unmittelbar und ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzern zustande und werden außerhalb der Webseite erfüllt und abgewickelt.

Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verpflichtungen für die Lieferung und Abnahme von Waren oder Dienstleistungen oder die Erbringung von Gegenleistungen hierfür.

 

(6) Die Einstellung eines Angebotes oder einer Nachfrage ist unverzüglich zu löschen, falls das Angebot oder die Nachfrage für den einstellenden Nutzer nicht mehr von Interesse ist.

 

(7) Der Nutzer erklärt, zur Verwendung der eingestellten Daten, Dateien, Beschreibungen und Fotos etc. berechtigt zu sein. Für Urheberrechtsverletzungen durch Einstellungen des Nutzers haftet der Herausgeber nicht. Der Nutzer erklärt, den Herausgeber bei evtl. Inanspruchnahme durch Dritte in vollem Umfange schadlos zu stellen.         

 

 

§ 6 Zurechnung von Erklärungen

 

(1) Im Hinblick auf sämtliche Willenserklärungen, geschäftsähnliche Handlungen oder sonstige rechtlich relevante Äußerungen und Handlungen, die vom Herausgeber auf Veranlassung eines Nutzers in die Webseite eingestellt, einem anderen Nutzer überbracht oder von einem anderen Nutzer entgegengenommen

werden, handelt der Herausgeber weder im eigenen Namen noch als Stellvertreter oder Beauftragter für die jeweiligen Nutzer, sondern ausschließlich als deren Erklärungs- oder Empfangsbote.

 

 

§ 7 Pflichten des Nutzers

 

(1) Der Nutzer versichert, dass alle Angaben, insbesondere bezogen auf die angebotenen Leistungen (Sach- und Dienstleistungen), richtig und nicht irreführend sind.

 

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienstleistungen des Herausgebers nur in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen, den guten Sitten sowie den allgemeinen Internetstandards zu nutzen.

    Unzulässig sind insbesondere:

    a) die Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere von Eigentums-, Urheber-, Namens- oder Markenrechten;

    b) Inhalte, die gewaltverherrlichender oder pornographischer Art sind oder sonst gegen Bestimmungen des EU-Strafgesetzbuchs,

    c) Eingaben, die Viren, trojanische Pferde oder andere Programme enthalten, die geeignet sind, Daten oder Systeme zu schädigen, heimlich abzufangen oder zu löschen;

    d) das Angebot von Produkten, welche nicht öffentlich verkauft oder angeboten werden dürfen oder deren Besitz geltendes Recht verletzt.

 

(3) Der Nutzer trägt sämtliche Kosten, die ihm durch Einrichtung oder Änderung seines Online-Anschlusses, durch die Nutzung des öffentlichen Kommunikationsnetzes sowie durch Anschaffung und Instandhaltung

seiner zur Nutzung die Webseite erforderlichen Kommunikationsgeräte entstehen.

 

 

§ 8 Schadensersatz/Freistellung

 

(1) Der Nutzer haftet dem Herausgeber für jeglichen Schaden, dem dieser durch eine schuldhafte Vertragsverletzung seitens des Nutzers entstanden ist. Von Forderungen Dritter, die diese im Zusammenhang mit einer Vertragsverletzung durch den Nutzer gegen den Herausgeber geltend machen, wird der Nutzer den

    Herausgeber freistellen sowie sämtliche dem Herausgeber dadurch entstehen Kosten (einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten) ersetzen.

 

 

§ 9 Datenschutz

 

(1) Hinsichtlich der persönlichen Daten der Nutzer weist der Herausgeber gemäß der GDPR-Datenschutzgesetz darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen gespeichert und/oder übertragen werden. Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen:

 

(2) Der Herausgeber ist im Rahmen des Vertragszwecks gemäß den Bestimmungen des GDPR-Datenschutzgesetzes berechtigt, Nutzerdaten zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern sowie zu eigenen Zwecken zu nutzen.

 

(3) Der Herausgeber ist insbesondere berechtigt, Nutzerdaten

    a) im Rahmen der vom Herausgeber vorgenommenen Dienstleistung zu veröffentlichen und weiterzuleiten;

    b) im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen den berechtigten Stellen mitzuteilen und

    c) in anderen Fällen mit Zustimmung des Teilnehmers weiterzugeben.

 

(4) Der Herausgeber ist berechtigt, Nutzerdaten, insbesondere eingestellte Angebote, auch auf anderen Webseiten / anderen Internetseiten zu veröffentlichen oder zur Veröffentlichung an Dritte weiterzuleiten.

 

 

§ 10 Gewährleistung

 

(1) Für die im Rahmen die Webseite vermittelten Verträge über Leistungen (Sach- und Dienstleistungen) gelten die nachfolgenden Bestimmungen.

 

(2) Der Herausgeber übernimmt keine Gewährleistung für die zwischen den jeweiligen Nutzern abgeschlossenen Verträge.

 

(3) Der Herausgeber schließt jede Gewährleistung für die vom Anbieter an den Käufer gelieferten Waren und Dienstleistungen aus. Insbesondere übernimmt der Herausgeber keine Gewähr

    a) für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von einem Käufer oder Anbieter gemachten Angaben und Erklärungen,

    b) für die Qualität und Gebrauchsfähigkeit der zu liefernden Waren und Dienstleistungen,

    c) für deren Eignung zu einem bestimmten vom Käufer vorgesehenen Zweck,

    d) dafür, dass die gelieferte Waren und Dienstleistungen keine Rechte Dritter verletzen.

 

(4) Der Herausgeber kann nicht mit völliger Sicherheit ausschließen, dass die Person, die in den vom Herausgeber überbrachten oder in Empfang genommenen Willenserklärungen als Auftraggeber oder Anbieter bezeichnet ist, tatsächlich existiert. Die wirkliche Urheberschaft einer Willenserklärung bleibt insofern stets zweifelhaft. Der Nutzer, der ein Angebot abgibt oder annimmt, handelt deshalb

    hinsichtlich der Existenz des Vertragspartners auf eigene Gefahr.

 

(5) Ebenfalls kann der Herausgeber nicht mit völliger Sicherheit ausschließen, dass ein Kennwort in die Hände einer von einem Nutzer nicht zur Abgabe von Willenserklärungen bevollmächtigte Person gerät. Auch diese Gefahr trägt der Nutzer selbst. Eine Haftung des Herausgebers nach den Regeln des Boten ohne Botenmacht ist ausgeschlossen.

 

 

§ 11 Haftungsbeschränkung

 

(1) Schadensersatzansprüche der Nutzer aus positiver Forderungsverletzung und aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen sind ausgeschlossen. Der Herausgeber haftet aus den vorgenannten Rechtsinstituten nicht auf Ersatz oder Beseitigung von Schäden z.B. wegen Verlustes oder fehlerhafter Verarbeitung von Daten. Der Herausgeber haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, ebenfalls nicht für

    entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder sonstige mittelbare Schäden und Folgeschäden.

 

(2) Die Haftungsbeschränkungen gem. § 11 Abs. (1) gelten nicht für Körperschäden und für sonstige Schäden, die der Herausgeber vorsätzlich oder grob fahrlässig zu vertreten hat.

 

(3) Schadensersatzansprüche des Nutzers wegen Verzugs oder Unmöglichkeit der Leistung des Herausgebers sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit zwingend gehaftet wird.

 

(4) Der Herausgeber ist für den gesamten Inhalt von Web-Seiten Dritter, auf die in direkter oder indirekter Weise auf die Webseite von "Muanyagpiac.hu" verwiesen wird, nicht verantwortlich.

 

(5) Der Herausgeber ist für keinerlei Schäden verantwortlich, die im Zusammenhang mit der Fehlerhaftigkeit von Software und Hardware sowie insbesondere durch technische Mängel im Internet entstehen.

    Der Herausgeber übernimmt insbesondere keine verschuldensunabhängige Haftung für Schäden, die entstehen aufgrund:

    a) der mangelnden Verfügbarkeit bzw. der einwandfreien Funktionsweise des Internets,

    b) der Verwendung von Soft- bzw. Hardware bei der Benutzung der Web-Site die Webseite sowie

    c) der fehlerhaften oder mangelhaften Erbringung der vertraglichen Leistungen infolge technischer Unwägbarkeiten der Soft- und Hardware sowie des Internets

 

(6) Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die aus der Fehlerhaftigkeit der von den Käufern auf die Website vom Herausgeber gestellten Angebote sowie der entsprechenden Antworten der Nachfragen entstehen.

    Der Herausgeber haftet insbesondere nicht für Schäden, die aus der Entfernung oder Unterdrückung von Einträgen der Auftraggeber und Anbieter auf der Website vom Herausgeber bzw. aus deren fehlenden Entfernung oder Unterdrückung entstehen.

 

(7) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für die gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Herausgebers.

 

 

§ 12 Anwendbares Recht/Gerichtsstand

 

(1) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht von Ungarn.

 

(2) Die Anwendbarkeit internationaler Abkommen, insbesondere des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf und der Kollisionsregeln des deutschen Internationalen Privatrechts ist ausgeschlossen.

 

(3) Gerichtsstand für alle auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen entstehenden Streitigkeiten ist Ungarn. Der Herausgeber ist auch berechtigt, den Nutzer an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

 

 

§ 13 Sonstige Bestimmungen

 

(1) Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Nutzer wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

 

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt werden. Die unwirksame Regelung ist von den Parteien durch eine wirksame zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung soweit wie möglich entspricht.

 

§ 14 Datenschutzerklärung

Der nachfolgenden Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung die Webseite Muanyagpiac.hu (nachfolgend „Website“).

Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.

Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der GDPR ist

Műanyagpiac.hu

….

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stelle richten.

Sie dürfen diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name die Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte die Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.

Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden.

Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern der Gesetzgeber dies ausdrücklich erlaubt oder aber der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und Weitergabe der Daten einwilligt.

Registrierung auf unserer Webseite

Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen u.a. der Name, der Name und die Anschrift Ihres Unternehmens, sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.

Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir ggf. zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.

Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix "https://" im Seitenlink und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Unverschlüsselte Seite ist durch "http://" gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um sie über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevante Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden und das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten "Double-Opt-In"-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahren werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter und auf die Webseite einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als "Dritt-Anbieter" bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung die Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung die Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung die Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit die Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung die Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Datensparsamkeit

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an info@muanyagpiac.hu.

 

 

 

Anzeige aufgeben
OK

This site uses cookies. Details